
Die urbane Schweiz wächst und wird verdichtet. Lebensstile und Bedürfnisse individualisieren sich, alte Werte weichen neuen. Die Retail-Welt ist im Umbruch, der Gastro-Markt ist mehr als gesättigt. Neuartige Orte der Begegnung und smarte Verpflegungskonzepte sind gefragt, gerade in sich wandelnden Arealen, in neuen Quartieren oder Business Districts.
Wir kennen den Markt und die prägenden Strömungen. Wir bieten fundiertes Wissen und reiche Erfahrung in der strategischen Beratung. Damit stehen wir Planerinnen, Vermietern oder Eigentümerinnen von Immobilien und Arealen sowie Behörden zur Seite.
Unsere Arbeit ist fokussiert auf die Analyse von Märkten und Betrieben, darauf aufbauende Entwicklung von Strategie und Konzept und anschliessende Realisierungsbegleitung. Wir pflegen eine systematische Vorgehensweise und liefern konkrete Lösungen.
desillusion ist bei uns also durchwegs positiv zu verstehen:
Wir machen aus vagen Visionen klare Konzepte.
Strategische Beratung
für Gastronomie & neue Räume


Angebot
Strategische Beratung
- Markt- & Konkurrenzanalysen
für gastronomische Projekte
- Potenzialbeurteilung für
gastronomische Standorte
- Betriebsanalysen & Aktions-
planung für bestehende Lokale
- Kreation von ganzheitlichen
Verpflegungskonzepten
- Entwicklung & Beurteilung von
Betriebs- & Investitionsbudgets
Thinking out of the box
- Design Thinking & Ideenproduktion im
Kontext von Verpflegung & Begegnung
- Workshops zur Schärfung von Visionen
& zur Evaluation von Strategien für
(neue) Betriebe/Standorte
- Inputs zu gastronomischen
Trends/Innovationen & zum
gesellschaftlichen Wertewandel
Markt- & Arealentwicklung
- Begleitung von Immobilien- &
Stadtentwicklungsprojekten
mit Fokus auf Gastronomie &
Begegnungsräume
- kurz-/langfristige Potenzial-
beurteilung für gastronomische
Nutzungen in neuen Märkten
- Strategieentwicklung zur
Belebung von Standorten
- Entwicklung marktgerechter
Gastronomie-Portfolios für
Quartiere, Areale, Centers,
Business Districts
- Hochrechnung von Frequenzen,
Umsatz- & Mietpotenzial für
Gastronomieflächen
- Ausschreibung & Vergabe von
Gastronomiebetrieben
- Fachlicher Support & Second
Opinion für Immobilienent-
wickler & -bewirtschafterinnen
sowie die öffentliche Hand


Kundinnen
Gastronomie
Retail, Services
- Genossenschaft Migros Ostschweiz
- Genossenschaft Migros Zürich
Kultur, Soziales
Bildung, Verbände
- Hochschule Luzern HSLU
- Hotelfachschule Thun
- Kaufmännischer Verband Basel
Sport, Freizeit
Finance
Gesundheit, Pharma
- CSS Versicherung, Luzern
- Helsana, Dübendorf
- Kantonsspital Baden AG
- Kantonsspital Graubünden, Chur
- Novartis, Basel
Behörden
- Bundesamt für Bauten & Logistik, Bern
- Entsorgung & Recycling Zürich
- Erziehungsdepartement Basel-Stadt
- Immobilien Basel-Stadt
- Immobilien Stadt Bern
Real Estate, Areale
Stiftungen
- Christoph Merian Stiftung, Basel
- Schöpflin Stiftung, Lörrach


Personen
- MAS Strategic Design ZHdK
- CAS Urban Management UniZH
- MAS Arts Management UniBS
- Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF
Rafael hat an der Hotelfachschule Thun studiert. Er war im Aufbau von Betrieben im Bereich Bar- und Kaffeekultur engagiert sowie als Trainer und Referent für den Branchenverband GastroSuisse tätig. Später absolvierte er das Masterprogramm Kulturmanagement an der Universität Basel sowie den CAS Urban Management am Center for Urban and Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich.
2022 folgte der Master in Strategic Design an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.
Strategie, Zukunft, Urban Design
Rafael hat sich ein grosses Verständnis für Markt und Gesellschaft erarbeitet. Seine Kompetenzen liegen auf der strategischen Ebene: bei Analyse, Kreation, ganzheitlichem Konzeptaufbau und Profilbildung.
Rafael funktioniert kreativ und denkt dennoch unternehmerisch. Er pflegt die Sicht aufs Ganze, behält gleichzeitig die wesentlichen Details im Fokus und liefert marktfähige Strategien für Areale und Betriebe.


Lukas von Bidder
- CAS Urban Management UniZH
- Eidg. dipl. Betriebsökonom FH
- Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF
Lukas hat an der Hotelfachschule Thun studiert. Er war in der Führung klassischer und systemgastronomischer Betriebe tätig, später wirkte er als Dozent und operativer Leiter des César Ritz College in Luzern. Zudem studierte er Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz. 2021 absolvierte er den CAS Urban Management am Center for Urban and Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich.
Netzwerk & Urban Management
Lukas agiert wirtschaftlich, ist erfahren im Projektmanagement und hat ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten. Er schafft in gastronomischen Projekten die notwendige Struktur, organisiert die zeitgerechte und zielgerichtete Umsetzung.
Sein umfassendes Netzwerk in der Branche ist zentral für die Ausschreibung und Vergabe von Lokalitäten und Gastronomieflächen, für das Erkennen von Optionen und Chancen im Markt.


Freelance Crew
Tara Sinniger
- Bachelor of Science ZFH
in Business Communications
Social Media- und Kommunikations-Profi, weitgereiste Globetrotterin und Trendscout mit dem klaren Blick aus Gästesicht
Severin Stillhard
- Bachelor of Science FHGR
in Service, Innovation & Design
- Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF
Service Designer sowie Gastro- und Event-Organisator mit dichtem Netzwerk in der Szene


Medien
- MAS Strategic Design ZHdK, 2022
- How might we co-design the city?
- CAS Design Thinking ZHdK, 2022
- Age-Dossier 2021
- Kantinen werden Heimlieferdienste
- Tages-Anzeiger, 5.8.2020
- Neue Wege der Passantenanalyse
- Immobilien Business, 13.9.2019
- Restaurants beleben Shoppingcenter
- Hotellerie Gastronomie, 14.4.2019
- Dynamic Pricing in der Gastronomie
- Hotel Revue, 10.1.2019
-GastroJournal, 18.4.2018
- Salz & Pfeffer, 6.6.2017
- Aargauer Zeitung, 28.4.2017
- Fokus auf die Dimension der Zeit
- Hotel Revue, 9.3.2017
- GastroJournal, 22.12.2016
- Kompakt, smart & marktgerecht
- GastroJournal, 14.4.2016
- CaféBistro, 1.3.2016
- Das Kaffeekonzept von morgen
- CaféBistro, 1.5.2015
- Zu viele arbeiten ohne Budget
- Hotel Revue, 1.10.2015


Inputs & Partner
Infografiken
- Urban Development
- Systematisches Projektmanagement
- Ganzheitliche Konzeptentwicklung
- Branchenstruktur & Konzepttypen
- Gastronomische Erfolgsfaktoren
- Gastronomische Bedürfnispyramide
- Gastronomische Kostenstruktur
- Finanzierungs- & Betriebsmodelle
- Der gesellschaftliche Wandel
Miro Board
Portfolio 2023
Partnerinnen
- Bar & Club Kommission, Zürich
- Beraternetzwerk hotelleriesuisse
- GaPlan Gastroplanung, Villigen
- Kaffeemacher:innen, Basel
- Karin & Karin Kommunikation, Bern
- Luca De Lusi, Food Atelier, Zürich
- Mäth Gerber Training, Bern
- Matthias Nold Storytelling, Biberist
- Mattias Nutt Fotografie, Chur
- Mint Architecture, Zürich
- Nicoletta Müller Innovation, Zürich
- Odura Management, Chur & Basel
- Planbar Gastroplanung, Zürich
- Salemcumpane Consulting, Luzern


Kontakt
Lukas von Bidder
+41 (0)78 605 52 98
Büro Basel (Firmensitz)
desillusion
Gastronomiekompetenz & Beratung GmbH
Spalentorweg 55
4051 Basel
Rafael Saupe
rafael@desillusion.ch
+41 (0)76 366 94 72
Büro Zürich
desillusion
Gastronomiekompetenz & Beratung GmbH
Clausiusstrasse 70
8006 Zürich